Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Anzeige:
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Der 31. Spieltag könnte für Köln und Hamburg schon den sicheren Abstieg bedeuten. Der FC ist am Sonntag gegen formstarke Schalker gefordert, der HSV trifft am Samstag im Keller-Krimi auf Freiburg. Schon am Freitag hoffen Mönchengladbach und Wolfsburg auf einen Trend zum Guten. Zum Top-Spiel treffen sich Dortmund und Leverkusen am Samstagabend. Die neun Partien im Überblick... [weiter...]
Von seinen Mitspielern hat sich Michy Batshuayi am Dienstag verabschiedet. Für ihn ist die Saison nach der in Schalke erlittenen Fußverletzung beendet. Ob der belgische Stürmer irgendwann zurückkehrt, bewegt sich weiter im Bereich der Spekulation, ist aber nicht völlig unmöglich. [weiter...]
Der Hamburger SV hat die Lizenz für die neue Saison nicht nur überraschend ohne Auflagen und Bedingungen erhalten - sondern überraschend auch ohne die Hilfe von Investor Klaus-Michael Kühne. [weiter...]
Zwei Tage hat Hans-Joachim Watzke gebraucht, um das 0:2 auf Schalke zu verdauen. Seit Dienstag fühlt sich der Geschäftsführer von Borussia Dortmund wieder "angriffsbereit" und geht davon aus, "dass die Mannschaft das genauso sieht". Was die Besetzung des Cheftrainer-Postens in der nächsten Saison angeht, lässt sich Watzke nicht treiben: "Wir haben keinen Fahrplan." [weiter...]
Vor dem Spiel in Dortmund warnte Bayer Leverkusens Cheftrainer Heiko Herrlich davor, den BVB aufgrund der dortigen Krisenstimmung zu unterschätzen, möchte aber die Verunsicherung beim Gegner ausnutzen. [weiter...]
Seine Bilanz mit vier Zählern aus vier Partien ist nicht rettungsreif, der Fußball unter Christian Titz aber hat sich in Hamburg grundlegend verändert. Der 47-Jährige hat deshalb Fürsprecher unter den handelnden Personen, Interimsvorstand Frank Wettstein und der Direktor Sport, Bernhard Peters, etwa wären dafür, auch nach dem wahrscheinlichen Abstieg an dem gebürtigen Mannheimer festzuhalten. Der verfolgt die Spekulationen um seine Zukunft mit scheinbarer Gelassenheit. [weiter...]
RB Leipzig und die TSG Hoffenheim waren erstmals in ihrer Vereinsgeschichte auf der internationalen Bühne aktiv, die Sachsen anfangs sogar in der Champions League. Beide Klubs streben danach, auch nächste Saison wieder europäisch vertreten zu sein. Am Samstag empfängt Leipzig (5.) Hoffenheim (6.). Der kicker hat vor dem Duell um Europa den jeweiligen Spielstil der Kontrahenten sowie die Perspektiven im Verein unter die Lupe genommen. [weiter...]
Dortmund gegen Leverkusen - der Kampf um die Champions League wird zum Duell der Enttäuschten. Während Bayer Leverkusen unter der Woche die 2:6-Packung im Pokal gegen die Bayern verkraften musste, leckt der BVB nach der Derbyniederlage seine Wunden. Und dann ist da ja auch noch die Frage nach der Zukunft des Trainers... [weiter...]
Ein Spiel, drei Ziele: Der FC Augsburg will am Sonntag (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) gegen Mainz die 40-Punkte-Marke knacken, damit den Klassenerhalt perfekt machen und nach zuletzt vier Niederlagen wieder ein Heimspiel gewinnen. "Wir können am Wochenende drei Fliegen mit einer Klappe schlagen", sagte Trainer Manuel Baum am Freitag. [weiter...]
In Hannover habe er immer noch gute Bekannte und trage schöne Erinnerungen mit sich. Von 1967 bis 1970 trug Jupp Heynckes einmal als Stürmer das 96-Trikot. [weiter...]
Die Wechselambitionen von Reservist Robert Bauer sorgen dieser Tage zwar nicht für Aufregung bei Werder, aber doch für Gesprächsstoff. Als "legitim" bezeichnen Manager Frank Baumann und Trainer Florian Kohfeldt unisono die Tatsache, dass der Verteidiger seine Abschiedsgedanken über seinen Berater via "Bild" auch öffentlich machte. Ohnehin waren die Verantwortlichen intern längst informiert. Und ihre gelassene Reaktion belegt: Ein Transfer des einstigen Hoffnungsträgers im kommenden Sommer läge offenbar in beiderseitigem Interesse. [weiter...]
Die Fragen aller Fragen will Stuttgarts Trainer dann doch nicht beantworten. Tayfun Korkut hüllt sich in freundliche Umschreibungen, redet von "Optionen", wenn es darum geht, wer gegen Bremen Andreas Beck als Rechtsverteidiger vertreten soll. Vieles spricht für Christian Gentner. Auf ein Duo kann Korkut indes sicher zurückgreifen. [weiter...]
Sandhausen statt Schalke, Jahn Regensburg statt Bayern München. Dieses Szenario deutet sich für die nächste Saison an beim Fast-Absteiger 1. FC Köln. Viermal Bundesliga noch, zweimal davon in eigener Arena gegen die Top-Teams der Liga, dann müssen die Geißböcke wohl zum sechsten Mal in die Zweite Liga runter. Zuvor sieht Trainer Stefan Ruthenbeck bei seiner Abschiedstour die Mannschaft "in der Pflicht". [weiter...]
Gute Nachrichten vom deutschen Nationaltorwart. Manuel Neuer steigerte am Freitag sein Pensum, sein Comeback rückt somit immer näher. Doch was wird dann aus Sven Ulreich? [weiter...]
Im Abstiegsduell beim Hamburger SV (Samstag, 15.30 Uhr, LIVE! bei kicker.de) will der SC Freiburg auf bewährte Kräfte setzen und seine Serie im Volksparkstadion weiter ausbauen. Kapitän Julian Schuster könnte in der Schlussphase der Saison nochmal eine wichtige Rolle spielen. [weiter...]
Nur noch vier Spieltage stehen aus. Am 31. Spieltag könnten die beiden direkten Absteiger schon feststehen. Besonders brisant: die Partie zwischen dem Hamburger SV und Freiburg. Simulieren Sie die restlichen Bundesliga-Spieltage - hier im kicker-Tabellenrechner... [weiter...]
RB Leipzig und die TSG Hoffenheim waren erstmals in ihrer Vereinsgeschichte auf der internationalen Bühne aktiv, die Sachsen anfangs sogar in der Champions League. Beide Klubs streben danach, auch nächste Saison wieder europäisch vertreten zu sein. Am Samstag empfängt Leipzig (5.) Hoffenheim (6.). Der kicker hat vor dem Duell um Europa den jeweiligen Spielstil der Kontrahenten sowie die Perspektiven im Verein unter die Lupe genommen. [weiter...]
Seit Montag ist Frank Witter Aufsichtsratsboss beim VfL Wolfsburg, wichtige Entscheidungen stehen an. Es gilt, einen neuen Geschäftsführer Sport zu finden. Wunschkandidat: Horst Heldt. Nach kicker-Informationen hat es längst erste Gespräche zwischen dem abstiegsgefährdeten Bundesligisten und dem noch bei Hannover 96 unter Vertrag stehenden Heldt gegeben. [weiter...]
Bayer 04 hat Fernando Carro de Prada, zuletzt Vorstandsvorsitzender von Arvato in Gütersloh und Mitglied des Vorstands der Bertelsmann SE, mit Wirkung zum 15. Mai zum neuen Geschäftsführer berufen. Mit der Vorstellung des 53-Jährigen gab der Klub auch eine Umstrukturierung in der Geschäftsführung bekannt: Rudi Völler (58), bislang Sportdirektor, übernimmt ab dem 1. Juli die neu geschaffene Position des Geschäftsführers Sport; Manager Jonas Boldt (36) steigt zum Sportdirektor auf.
[weiter...]